Als Metallbau-Techniker (m/w/d) im Fenster- und Fassadenbau bist Du für die Planung und Konstruktion von Fenster-, Tür- und verglasten Fassaden-Elemente aus Aluminium-Systemprofilen zuständig.
Deine Aufgaben beginnen mit dem Durchlesen des Leistungsverzeichnisses. Anschließend ist entweder ein Aufmaß vor Ort erforderlich oder die Planung basiert auf theoretischen Zeichnungsmaßen, die vom Kunden in Form diverser Grundriss- und Ansichtspläne zur Verfügung gestellt werden.
Daraufhin klärst Du die Ausführung od. Änderungen mit der/dem Architektin/en oder dem Auftraggeber und beginnst mit der Konstruktion der im Leistungsverzeichnis beschriebenen Elemente. Die vereinbarten Mehr- oder Minderleistungen reichst Du zeitnah an den zuständigen Kalkulator weiter.
Zur Konstruktion steht Dir ein leistungsfähiger PC mit 2 32“-Bildschimen zur Verfügung.
Die Zeichnungen kannst Du mit Hilfe des Stücklistenprogramms LogiKAL und einem AutoCAD-kompatiblen CAD-Programm erstellen.
Nach erfolgter Konstruktion und Produktionsfreigabe durch den Auftraggeber (Architekt/in) erstellst Du Stücklisten und reichst diese zusammen mit den erstellten Zeichnungen an die Arbeitsvorbereitung weiter.
Folgende Kenntnisse sind erforderlich:
abgeschlossene Berufsausbildung als Metallbau-Techniker/in
mehrjährige Erfahrung mit AutoCAD od. einem ähnl. 2D-CAD-Programm
mehrjährige Konstruktionserfahrung mit Aluminium-Systemprofilen (Fabr. HUECK, Heroal, SCHÜCO, Wicona od. ähnl.)
Kenntnisse des Stücklistenprogramms LogiKAL
Gute Kenntnisse von Microsoft Excel, Word, Outlook
Beschlagtechnik für Fenster und Türen (Funktion von Türschlössern, Panikfunktionen, RC2, RC3 etc.)
Statische Dimensionierung der Alu-Profile
Glas-Statik (per Software)
Dübelbemessung
angrenzende Leistungen, wie z.B. Briefkastenanlagen, Sonnenschutz (Raffstoren etc.), automatische Schiebetür- oder Drehtür-Anlagen
Praktische Erfahrung in Herstellung und Montage sind von Vorteil
gute bis sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Des Weiteren müssen bei der Konstruktion evtl. berücksichtigt werden:
Glasvorschriften (TRAV, TRLV)
VOB
Energieeinsparverordnung (EnEV)
bundes- und landesspezifische. Bauordnungen
Arbeitsstättenrichtlinien, Kinderstättenverordnung etc.
Wir bieten:
einen klimatisierten Arbeitsplatz mit ausreichend Ablagemöglichkeiten
leistungsfähigen PC mit 2 Stück 32° Bildschirmen
angenehmes Arbeitsklima
Weiterbildungen (intern und extern)
Geschäftswagen für geschäftliche Belange (Aufmaß etc.)
frei planbarer Urlaub (Betriebsurlaub i.d.R. vom 22.12.-06.01.)
Regelarbeitszeit: 40 Std./Woche
leistungsgerechte Bezahlung
Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
Fortführungen Deines Altersversorgungsvertrags
Unterstützung bei der Wohnungssuche
Du solltest über fundierte Kenntnisse im Bereich Fenster-, Tür- und Fassadenbau verfügen. Zudem solltest Du mit einer 2D CAD-Software und anderen techn. Hilfsmitteln od. Werkzeugen vertraut sein. Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Metallbau-Techniker/in oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich Fenster-, Tür- und Fassadenbau werden vorausgesetzt.